Städte

Wir haben interessante Stellen für Sie zusammengefasst. Entdecken Sie die Angebote!
Frankfurt liegt zentral in Deutschland und ist als Weltstadt international bekannt. Die Nähe zu einem der größten Flughäfen europaweit übt eine große Anziehungskraft auf Spitzen-Unternehmen aus, weshalb sich vor allem Fachkräften in dieser Stadt sehr gute Chancen bieten. IT-Fachkräfte verdienen nirgendwo sonst in Deutschland so viel Geld. Auch in anderen Branchen übertreffen die Gehälter das Münchner Niveau.
Außerdem ist die Stadt eine Finanzmetropole, die brillante Karrieremöglichkeiten für BWL- oder Finance-/Controlling-Absolventen bietet. Aus diesen Gründen und aufgrund der zahlreichen Freizeitangebote, die in dieser Region winken, zieht es auch Bewerber aus anderen Städten und Bundesländern hierher, zum Beispiel, um eine duale Ausbildung zu absolvieren bzw. ein Studium oder eine klassische Ausbildung abzuschließen.
Neben dem Finanzbereich sind in den Frankfurter Stellenangeboten die Branchen IT und Telekommunikation, Pharma, Industrie sowie Luftfahrt und Verkehr dominant.
Die meisten Personen arbeiten bei Bilfinger SE, einem Industriedienstleister, und bei der DB Regio AG, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn. Weitere große und gleichzeitig bekannte Arbeitgeber sind die Radeberger Gruppe und Lufthansa Technik. Die größten Arbeitgeber der Stadt im Bankenbereich sind die Commerzbank und die ING-DiBa AG. Wer in Frankfurt und Umgebung auf Jobsuche ist, dem steht eine riesige Bandbreite weiterer Arbeitgeber zur Auswahl.
Weitere größere Städte der Region sind Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Bedeutend sind außerdem Offenbach am Main, Hanau, Aschaffenburg, Gießen und Fulda.
Die Rhein-Main-Region bietet international bekannte Ausflugsziele wie das Senckenberg Museum oder den Kletterwald Neroberg in Wiesbaden. Und jeder, der sich einmal in Mainz aufgehalten hat, muss „Weck, Worscht und Woi“, wie Brötchen, Wurst und Wein dort genannt werden, kosten und den Mainzer Dom besichtigen.
Durchstöbert man die Jobbörse nach Frankfurter Stellenangeboten, so stößt man im Finanzbereich auf beliebte Berufe wie Controller, Risk Manager, Financial Accountant, Steuerberater oder Rechnungsprüfer, Steuerfachangestellter und Buchhalter.
Es werden zahlreiche Führungspositionen im Finanz- und Versicherungsbereich geboten. Doch auch in anderen Fachgebieten wie beispielsweise der Luftfahrt, den Bereichen Real Estate, Vertrieb, Logistik oder insbesondere der Verwaltung – Stellen gibt es etwa im Rathaus Frankfurt – und IT wird man schnell fündig, ob in Vollzeit oder in Teilzeit. Die Arbeitslosenquote in Frankfurt am Main lag im Dezember 2018 bei 4,9 % und entsprach damit dem bundesweiten Durchschnitt.
In der Finanz- und Messestadt Frankfurt mit ca. 250 Quadratkilometern Fläche herrscht die größte Arbeitsplatzdichte in Deutschland. Mehr als 360.000 Menschen pendeln hierher. Kein Wunder, dass das Frankfurter Kreuz das am stärksten befahrene Autobahnkreuz in Deutschland ist.
Aufgrund der Knappheit des Wohnraums sind die Mieten recht teuer: Der Quadratmeterpreis liegt bei durchschnittlich 17,74 €, wobei Nieder-Eschbach das günstigste Stadtviertel ist, das Bahnhofsviertel das teuerste. Als besonders familienfreundlich gelten Bornheim und Nordend. Wie auch in vielen anderen Weltstädten herrscht in Frankfurt ein internationales Flair: Hier leben ca. 180 unterschiedliche Nationen.
Wer sich gern erholen will, kann eine der vielen Grünflächen (zum Beispiel den Holzhausenpark oder den Grüneburgpark) oder eine der Apfelweingaststätten besuchen. Das Apfelweintrinken nennt man dort übrigens „Schoppe petze“. Noch mehr Natur gibt es im Spessart, Odenwald oder Taunus, denn diese sind von Frankfurt aus recht schnell zu erreichen.
Ein weltbekanntes Event der Stadt ist die Frankfurter Buchmesse, die größte ihrer Art weltweit. Weitere international relevante Veranstaltungen sind die Ambiente und die IAA.
Das Frankfurter Nachtleben hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Außerdem gibt es zahlreiche Straßenfeste in Frankfurt, und auf den Märkten werden Schnäppchenjäger fündig.
Frankfurt ist eine 2000 Jahre alte Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und ist eine der meistbesuchten Städte Deutschlands. Nach einer Sightseeing-Tour bietet sich ein „Äppelwoi“, das Frankfurter Nationalgetränk (ein Apfelwein), an.
Architektonisch spannende Gebäude, die man besucht haben muss, wenn man in Frankfurt ist:
In Frankfurt und Umgebung können nicht nur Ärzte, Fluglotsen oder Flugsicherungsingenieure sehr gut Fuß fassen: Absolventen der Fächer Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Luftverkehrsmanagement, Maschinenbau, Mechatronik, Psychologie, Verfahrenstechnik, Verwaltung oder Umwelttechnik haben hier gute Chancen. Wer sich die Stellenangebote einmal durchsieht, wird feststellen, dass es für nahezu jeden Beruf interessante aktuelle Positionen gibt.
Wie oben bereits erläutert, finden neben IT-Spezialisten auch Fachkräfte aus den Bereichen Finance, Banken, Versicherungen in Frankfurt und Umgebung besonders lukrative Jobs. Ob Controller oder Buchhalter, Steuerexperte, Wirtschaftsprüfer oder Kaufmännischer Leiter – hier gibt es gut dotierte und anspruchsvolle Stellenangebote für kaufmännische Fachkräfte und Absolventen.